O DATA REGISTRAT -
MULTE UTILIZARI:
- Acces la locurile de munca vacante
- Folosierea functie de cautare
- Aplicarea la posturile vacante
- Domeniul de download
Firma Conectare Consulting, cu sediul in Hilchenbach, NRW Germania, si-a inceput activitatea la data de 1.09.2011. Conectare Consulting este o firma de recrutare si plasare a fortelor de munca din domeniul medical atat din Germania cat si din alte tari si este condusa de Bettina Huis-Müller si Volker Müller, care au accumulat multa experienta in cei 20 de ani de activitate in domeniul medical. “Cunoastem sistemul medical german si cerintele acestuia.Telul nostru este ca impreuna cu clientii nostri sa gasim solutii durabile! In activitatea noastra punem baza pe transparenta si pe calitatea serviciilor!”declara Volker Müller Bettina Huis-Müller, nascuta in Sibiu, cunoaste sansele dar totodata si greutatile pe care le intampina cei ce doresc sa isi consolideze o existenta intr-o tara straina.”In special pentru aplicantii straini este necesara o asistenta individuala.Pe langa gasirea unui loc de munca, apar si intrebari referitoare la asigurarile necesare, cautarea unui domiciliu adecvat, al unui loc la gradinita sau scoala.\r\n O integrare reusita in Germania are la baza conoasterea limbii, motiv pentru care firma Conectare Consulting colaboreaza cu renumite scoli pentru invatarea limbii germane”. Aplicantii interesati au posibilitatea sa citeasca mai multe informatii pe pagina noastra de internet: www.conectare-consulting.de.
CONECTARE AKTUELL
Premiere zum Weltdiabetestag: Neues Versorgungs-Programm der IKK classic
Aus Anlass des Weltdiabetestags hat die IKK classic in Dresden auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe ein neues Betreuungsprogramm für Diabetiker präsentiert. Durch den integrierten Versorgungsansatz sollen die Betroffenen besser behandelt, der Verlauf der Krankheit positiv beeinflusst und ihre Ausbreitung verlangsamt werden.
Digitalisierung: Wie lässt sich die Gesundheitskompetenz fördern?
Berlin - Die Gesundheitskompetenz in Deutschland ist verbesserungsbedürftig. Das gilt vor allem für Versicherte und Patienten, aber auch für Ärzte, wie ein Symposium der Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen (GWQ) in Berlin jetzt deutlich machte. Die Veranstaltung zeigte auch, welche Chancen die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet, um gesundheitsrelevante Informationen zu finden, zu verstehen und kritisch zu beurteilen.
Anwerbeprogramme für ausländische Pfleger laufen schleppend
Berlin – Mithilfe mehrerer Anwerbeprogramme hat die Arbeitsagentur in den vergangenen sechs Jahren
rund 2.500 Pflegekräfte aus Nicht-EU-Staaten nach Deutschland vermittelt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegt.